Kurzprofil

Nicklas Boecking ist seit über acht Jahren als Projektmanager und Penetrationstester im IT-Security Umfeld aktiv. Als externer Berater führt er Schwachstellenanalysen von Netzwerkumgebungen und Software-Applikationen durch. Sein Beratungsfokus liegt bei den Themen Penetrationstests, Cyber-Forensik und Vulnerability Management. In seiner ehemaligen Rolle als Projektmanager und Penetrationstester in einer großen Beratungsgesellschaft hat er bereits mehrere große internationale Penetrationstest-Programme verantwortet. Seine Projekterfahrung als Penetrationstester erstreckt sich über die letzten acht Jahre und beinhaltet die Analysen von Web-Applikationen, mobilen Applikationen, internen und externen Netzwerkumgebungen, Rich-Client-Applikationen, Embedded Systemen, Hardware Firmware, SAP-Applikationen sowie Red-Teaming-Einsätze. Er referiert zudem auf Konferenzen und Veranstaltungen über diverse Themen aus dem Bereich IT-Security.

Tel: (+49) 176 / 82032133

nicklas.boecking@nb-sicherheit.de

Kernkompetenzen

Penetrationstests

Vulnerability Management

Forensische Analysen

Sprachen

Deutsch (Muttersprache)
Englisch (Verhandlungssicher)

Zertifikate und akademischer Titel

M.Sc. in Angewandter Informatik
ISO27001 Lead Auditor/Lead Implementer
GIAC Certified Forensic Examiner (GCFE)
Offensive Security Certified Professional (OSCP)
Cyber Security Practitioner (CSP)
Cisco Certified Network Administrator (CCNA-Security)
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter

Veröffentlichungen und Gastbeiträge

  • Referent auf der Konferenz World Business Dialog zum Thema USB Security in Enterprise Environments (Köln, 2018)
  • Referent auf der FSI & Assurance Konferenz zum Thema USB Sicherheit in der Praxis (Hamburg, 2017)
  • Autor eines Artikels in der Zeitschrift iX 6/2017 zum Thema USB Angriffe (https://www.heise.de/select/ix/2017/6/1496082020554144)
  • Referent auf der Daimler Security Konferenz 2017 zum Thema Web Sicherheit (Stuttgart, 2017)
  • Veröffentlichung verschiedener Sicherheitsschwachstellen CVE-20167119, CVE-2017-9771, CVE-2017-16514 (2016-2017)
  • Referent auf der Daimler Security Konferenz 2016 zum Thema Angriffe auf Webapplikationen (Stuttgart, 2016)
  • Referent auf Daimler Security Konferenz zum Thema USB Sicherheit (Stuttgart, 2015)
  • Vorträge als Gastdozent an der Universität Hannover, Fachhochschule Düsseldorf, Technische Universität Darmstadt und Karlsruher Institut für Technologie